Lesen Sie hier, warum es an der Ostsee so schön ist. Stellen Sie sich vor, Sie verbringen die Sommerfrische um die Jahrhundertwende herum mit Kaisern und Königinnen in den berühmten Seebädern auf Usedom. Und jetzt sagen Sie uns doch mal, was an Urlaub in Deutschland eigentlich auszusetzen ist :)
1999 wurde der vorpommerschen Ostseeinsel Usedom offiziell das Prädikat „Naturpark Insel Usedom“ verliehen. Allein 14 einzigartige Naturschutzgebiete mit zum Teil bedrohten Tier- und Pflanzenarten zeichnen das 450 km² große Eiland aus. Einen ersten interessanten Überblick über die heimische Flora und Fauna sowie ihre Lebensräume am Meer erhalten Sie im Naturschutzzentrum Karlshagen mit seiner beachtlichen Seevogelausstellung.
Ein Highlight geführter Exkursionen geleitet Sie in das Königreich des Seeadlers im Bereich des Peenestroms und des Achterwassers. Hier brütet und überwintert der lustvolle Räuber. Das älteste Naturschutzgebiet der Insel erstreckt sich am Peenemünder Haken. Weite Seegraswiesen, alte Eichen- und Buchenbestände sowie 120 Brutvogelarten wie Kormoran, Höckerschwan und Eisente prägen das Bild des Parks. Am Freesendorfer See sind Fischotter und gelegentlich Kegelrobben zu erblicken. Entdecken Sie auch die grandiose Natur rund um den Wockninsee und folgen Sie dem 2,5 km langen Naturlehrpfad zu Seevögeln sowie hin zur Europäischen Sumpfschildkröte.
Unsere Hotels auf Usedom führen wir mit hohem Anspruch und mit Leidenschaft – einer langen Tradition verbunden. Verschiedene Kategorien stehen zu Ihrer Wahl. Vertrauen Sie uns für ein paar unvergessliche Tage. Sie werden es selbst erleben: „das Leben liebt Sie!“
Mehr erfahren
Aktuelle Angebote, Specials, Schnäppchen der Saison, Kurzreisen, Pauschalreisen, günstig Reisen - hauptsache Usedom, gerne in unseren Seetel Hotels und Ferienwohnungen.
Mehr erfahren
Seit über 30 Jahren Qualität mit Siegel in Hotellerie und Gastronomie