Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber auf Usedom tummeln sich gleich einige der interessantesten Museen Europas, vielleicht sogar noch viel mehr: U-Boot und Technikfans in aller Welt ist Peenemünde eh ein Begriff. Aber dass Karlshagen ein wunderbares Bettenmuseum und Zinnowitz ein Bademuseum beherbergen - von der aufstrebenden zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene von heute ganz zu schweigen - ganz ehrlich: das hätten Sie nicht von Usedom gedacht, oder?!
Auf der Insel Usedom locken neben der großartigen Natur und den vielen bezaubernden Gebäuden auch zahlreiche spannende Museen. Zu den eindrucksvollsten zählt das U-Boot Museum im Peenemünder Hafen. Die Anfang der 1960er-Jahre gebaute, 86 Meter lange Juliette U-461 war einst im Nordatlantik unterwegs. Tauchen Sie in das Innenleben des Bootes ein und lernen Sie den harten Alltag der Besatzung kennen.
Ebenfalls in Peenemünde wartet das HTM (Historisch-Technisches-Museum) Peenemünde auf 1.500 m² Fläche mit verblüffenden technischen Attraktionen zur deutschen Luft- und Raumfahrt auf. Ein Unikum ist das Pommersche Bettenmuseum in Karlshagen. Entdecken Sie hier die historisch skurrilen Betten von Adeligen, Gutsherren und Bauernfamilien und staunen Sie über die Schlafutensilien von Albert Einstein und Otto von Bismarck. Wie unsere Vorfahren badeten, erfahren Sie im Bademuseum Zinnowitz. Bereits von Weitem grüßt die 1830 erbaute, stattliche Holländermühle von einer Anhöhe nahe Benz. Heute werden in ihren Räumen sehenswerte Kunstausstellungen abgehalten.
Unsere Hotels auf Usedom führen wir mit hohem Anspruch und mit Leidenschaft – einer langen Tradition verbunden. Verschiedene Kategorien stehen zu Ihrer Wahl. Vertrauen Sie uns für ein paar unvergessliche Tage. Sie werden es selbst erleben: „das Leben liebt Sie!“
Mehr erfahren
Aktuelle Angebote, Specials, Schnäppchen der Saison, Kurzreisen, Pauschalreisen, günstig Reisen - hauptsache Usedom, gerne in unseren Seetel Hotels und Ferienwohnungen.
Mehr erfahren
Seit über 30 Jahren Qualität mit Siegel in Hotellerie und Gastronomie