SEETELHOTELS ist ein familiengeführtes Dienstleistungs-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Hotellerie und Gastronomie. Wir arbeiten engagiert mit Menschen für Menschen und schaffen Begeisterung, positive Erlebnisse und unvergessliche
Erinnerungen.
Das folgende Leitbild ist für unsere Führungskräfte aller Ebenen, inklusive der Familie Seelige-Steinhoff zu verstehen. Nur in einem offenen und konstruktiven Miteinander ist es möglich, alle Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dabei trägt jeder ein hohes Maß an Selbstverantwortung, um seine Arbeits- und Führungsleistung erbringen zu können.
Unser Erfolg ist das Ergebnis der Leistungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jedem im Team ist bewusst, dass er Einfluss auf die Ergebnisse hat. Die Führungskräfte kennen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ebenso ihre Verantwortung diesen gegenüber. Sie stellen sicher, dass jeder im Team motiviert, stärkenorientiert gefördert und gefordert wird, um hervorragende Arbeit zu leisten. Damit schaffen wir ein positives und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem sich jeder gerne einbringt. Dabei sind Arbeitszufriedenheit und Gesundheit für alle im Team eine Voraussetzung, um die Anforderungen und Erwartungen aller Anspruchsgruppen nach innen und außen (Mitarbeiter, Gäste, Partner, Lieferanten und andere) zu erfüllen und zu übertreffen.
Wir sehen die SEETELHOTELS als einen Baum, der in die Gesellschaft und Natur eingebunden ist und für Wachstum und Nachhaltigkeit steht.
Die Sonne steht für Gäste, Partner, Lieferanten, Banken und Dritte
Die Blätter sind die Früchte, die wir ernten
Jeder Ast symbolisiert eines unserer Betriebe mit seinen Abteilungen
Der Stamm steht für Strukturen und Mitarbeiter mit Vision, Mission und Zielen
Die Wurzeln stehen für die Familie Seelige-Steinhoff mit ihren Werten
Der abgebildete Baum steht in Trassenheide auf dem Gelände vom KU – Das Kinderresort Usedom.
Liebe bedeutet:
Liebe zum Beruf, zu den Menschen, zur Familie, zur Region und Umwelt.
Liebe beinhaltet:
eine positive Einstellung, freundliche Ausstrahlung, Freude am Umgang mit Anderen, authentisch sein, sich mit dem Unternehmen identifizieren, um Leidenschaft zu entwickeln.
Liebe steht als Oberbegriff für:
Beziehung, Kontakte, Freunde, Sinnlichkeit, Schönheit, Fröhlichkeit, Gefühle zeigen, um Begeisterung für SEETELHOTELS zu erzeugen
Respekt bedeutet:
Respekt vor der Natur, vor unserer Geschichte, vor der Architektur, den Ressourcen, Menschen, Mitarbeitern und Partnern sowie uns selbst gegenüber
Respekt beinhaltet:
wertschätzenden Umgang miteinander, aufgeschlossenes Auftreten, fokussiert arbeiten, sich zurücknehmen können, tolerant sein, offen und ehrlich kommunizieren, lösungsorientiert handeln
Respekt steht als Oberbegriff für:
Freundlichkeit, Zuhören, Dankbarkeit, Anerkennung, Ehrlichkeit, Einhaltung der Menschenrechte, Ich sein zu dürfen, Vertrauen, Achtung, Familie, Zurückstecken können, Nächstenliebe und Bescheidenheit für ein respektvolles Miteinander bei SEETELHOTELS
Sinn bedeutet:
Die Fähigkeit des Gehirns, Wahrnehmungen nutzenbringend zu filtern, zu überlegen, zu schlussfolgern und zu handeln. Es ist auch die Wahrnehmung durch die Sinnesorgane: z. B. Meeresrauschen (Hören), Architektur (Sehen),
Gerüche (Riechen) = mit allen Sinnen genießen!
Sinn beinhaltet:
aufmerksam sein, Empathie zeigen, aktives Zuhören, bewusst an die Arbeit gehen, Konsequenzen des Handelns abschätzen
Sinn steht als Oberbegriff für:
Bewusstsein, Verantwortung, Überzeugung, Messbarkeit und dadurch für andere erkennbar und auch Zeit für sich (Work-Life-Balance), um sich bei SEETELHOTELS mit allen Sinnen wohlfühlen zu können
Durch unsere sich ständig verändernde Produktvielfalt und Individualität bieten wir für jeden Gast ein passendes Angebot, wobei wir Träume von morgen durch eine diskrete, empathische und herzliche Gastfreundschaft zu außergewöhnlichen, wahren Geschichten des täglichen Lebens machen.“
„Wir sind eine familiengeführte Tourismusmarke mit individuellen Unterbringungsmöglichkeiten, einer gastronomischen Vielfalt und ergänzenden Dienstleistungen und Services, deren engagierte Familie von Mitarbeitern jeden Tag Gastfreundschaft lebt. Die Bedürfnisse unserer Gäste, Mitarbeiter, Partner und der Familie stehen im Vordergrund. Durch Authentizität und Innovation schaffen wir unvergessliche Erlebnisse auch durch aktives regionales und überregionales gesellschaftliches Engagement. Dabei sind alle Aktivitäten auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.“
Die Führungsleitlinien bilden den inhaltlichen Rahmen für die Führungsarbeit und richten sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter. Grundlage dafür sind auch die Richtlinien der ILO (Internationale Arbeitsorganisation). Führungskraft ist, wer nicht nur für seine eigenen, sondern auch für die Arbeitsergebnisse von Dritten verantwortlich ist.
Unter Führungsarbeit verstehen wir die systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung der Marke SEETELHOTELS in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Das bedeutet wir kennen und verstehen unsere Märkte, um wettbewerbsfähig
zu bleiben und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Veränderung sehen wir als Konstante.
Das gesamte Team der SEETELHOTELS ist mit seiner gelebten Führungskultur für den Gesamterfolg verantwortlich. Die Voraussetzung dafür ist qualifizierte und inspirierende Fach- und Führungsarbeit. Letztere bedarf ausreichend Zeit um sicherzustellen, dass jeder im Team die Ziele, seine Zuständigkeiten und Kompetenzen kennt und wahrnimmt.
Was zählt sind Resultate wie Gästezufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, finanzieller Erfolg und Nachhaltigkeit im Rahmen von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
Unsere Ziele orientieren sich an der Unternehmensstrategie und sind nach kurz-, mittel- und langfristigen Aspekten für alle Unternehmensbereiche schriftlich und transparent niedergelegt. Sie sind nach den SMART-Grundsätzen(*) aufeinander abgestimmt, inhaltlich begründet, auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und in die Teams kommuniziert. Zu den jeweiligen Zielen gibt es konkrete Maßnahmen. Alle Ziele basieren auf Zahlen, Daten und Fakten und sind messbar. Die Zielerreichung wird regelmäßig überprüft, bewertet und Maßnahmen abgeleitet.
Daher plant Führung nicht von heute auf morgen, sie widmet sich systematisch und geplant der Zukunft, und gestaltet damit eine erfolgreiche Gegenwart.
Verantwortung zu tragen bedeutet für uns unter anderem, Rede und Antwort zu stehen und für sein Team überzeugendes Vorbild und Ansprechpartner mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz zu sein.
Unsere Führungsstrukturen sind für jeden Mitarbeiter transparent, nachvollziehbar und über aktuelle Organigramme allen zugänglich. Führungskräfte pflegen eine zeitnahe, ehrliche und respektvolle Kommunikation. Dabei achten wir auf die notwendigen Informationen und Fakten.
(*) SMART bedeutet:
• Spezifisch
• Messbar
• Angemessen/Annehmbar
• Realistisch
• Terminiert
Wir pflegen einen kooperativen, situativen und motivorientierten Führungsstil, der individuelle Stärken und Charaktere berücksichtigt. Dazu gehören Delegation, Training, Motivation und Unterstützung.
Mit unseren Führungsinstrumenten schaffen wir Strukturen. Zu den wichtigsten Instrumenten bei den SEETELHOTELS gehören:
Seit über 30 Jahren Qualität mit Siegel in Hotellerie und Gastronomie